Neu eingetroffen
Prisma Par 50
16x 2 W UV LED
UV - 365 nm
Schutzklasse IP65
Netron DRM10
DMX/RDM Datensplitter 2 auf 10
mit flexiblem Routing
2-Port ArtNet 1, 2, 3/ACN/DMX 512-A (RDM) Konverter, bidirektional
XLR 5 pol Ein- & Ausgänge
LITECRAFT liefert ausschließlich Sicherungselemente (Sekundärsicherungen bzw. zweite unabhängige Sicherungen), die der aktuellen BGI 810_3 entsprechen. Sie werden nach strengen Sicherheitsvorgaben gefertigt. So sind alle Seile nach DIN 3090-2 (Pressverbindungen mit Pressklemmen aus Aluminium-Knetlegierungen) mit Schlaufe und Kausche nach DIN 3090 (Formstahlkauschen für Drahtseile) verpresst.
Alle Seile sind nach DIN 3060 (Rundlitzenseil 6 x 19 Standard, mit Fasereinlage) mit einer Nennfestigkeit von 1770 N/mm², verzinkt ausgestattet. LITECRAFT-Sicherungselemente sind sowohl in silber verzinkt als auch in schwarz lieferbar. Eine Ummantelung ist nicht vorhanden. Alle Seile werden mit einem unverlierbaren Verbindungsglied ausgeliefert.
Ab Januar 2010 sind zudem alle Sicherungselemente mit einer Plakette ausgestattet, die Auskunft über Herstellungsmonat und Jahr sowie die maximal zu sichernde Last nach DGUV I215-313 angibt. Dabei ist es laut aktueller BGI unerheblich, ob ein- bzw. zweisträngig gesichert wird.
Ganz neu und ungewohnt: Laut aktueller DGUV I215-313 werden die maximal zu sichernden Lasten für die Seillängen von 60 cm bzw. 100 cm separat angegeben. Ein 100 cm Seil besitzt dabei die höhere zu sichernde Last da die Seildehnung mehr „Spielraum" ermöglicht.
Auch ganz neu: Karabiner – auch mit Verschraubung – sind NICHT mehr zulässig!
Bitte beachten Sie unbedingt die Ablegereife! Ein Sicherungselement, das einmal belastet wurde oder augenscheinlich beschädigt ist darf nicht mehr verwendet werden! Dazu gehören:
Weitere Informationen: