Neu eingetroffen
Paladin Brick
LED-Multichip 24x 15 W
Schutzklasse IP 65
DMX 512-A (RDM), E-Fly
LightShark LS-Wing
10 Playback-Fader
20 Executor- Buttons
2 zusätzliche XLR 5 pol DMX-Outputs
Der Proteus Beam aus der preisgekrönten Proteus-Serie (LDI Best Debuting Award) an IP-zertifizierten Moving Heads auf Entladungsbasis ist ab sofort erhältlich.
Ausgestattet mit einem ausgefeilten und gleichzeitig auf das Wesentliche reduzierten Design, ermöglicht der Proteus Beam den Einsatz top-moderner Technologien auf jedem Event – ganz gleich, ob Indoor oder Outdoor. Kompakt, robust und budgetschonend erfüllt der erste IP-zertifizierte Moving Head mit Entladungslampe im ELATION-Portfolio die zentralen Anforderungen in der alltäglichen Praxis. So basieren Outdoor-Events auf ganz eigenen logistischen Herausforderungen. Mit der Proteus-Serie macht Elation Schluss mit der Notwendigkeit nach kostenintensiven Domes und Schutzabdeckungen sowie den häufigen Kompromissen, die beim Einsatz von IP-zertifizierten LED-Scheinwerfern entstehen.
Ausgestattet mit der neuen Philips™ 14R 280W-Lampe sowie einem fortschrittlichen optischen System inklusive Fokus, produziert der Proteus Beam einen hellen sowie äußerst präzisen 2°-Beam. Darüber hinaus verfügt der Moving Head über eine voll ausgestattete CMY-Farbmischeinheit, ein 13-faches dichroitisches Farbrad (inklusive Quad-Color, CTO, CTB und UV), 8 rotierbare, austauschbare sowie 13 statische Gobos. Zur Beam-Gestaltung und -Formung können Anwender unter anderem auf ein 5-fach- sowie 32-fach rotierbares Prisma sowie einen Frost-Filter für einen weichen Wash-Effekt zurückgreifen. Darüber hinaus verfügt der Proteus Beam über ein internes thermisches Kühlungssystem, mit dem der Scheinwerfer auch unter extremen äußeren Bedingungen nicht überhitzen. Verbindungsseitig bietet der Proteus Beam Steuerungsmöglichkeiten via DMX, Art-Net, sACN und RDM sowie interne Makros für eine schnelle und komfortable Programmierung. Darüber hinaus beherbergt der Moving Head einen Wireless-DMX-Transceiver von ELATION für ein noch schnelleres Setup sowie weniger Kabelwege.
Features
Optisches System |
|
Leuchtmittel | MSD Platinum 14R, 7.800 K, CRI=80 |
Optik | Ellipsoidal |
Abstrahlwinkel/Zoom | 2° |
Fokus | stufenlos, motorisch (Autofocus), 8/16-Bit |
Temperaturbereiche |
|
Umgebungstemperatur | -15°/+45° C |
Kühlung | Lüfter, temperaturgesteuert |
Farben |
|
Farbmischsystem | CMY, Makros, 8/16-Bit |
Farbrad 1 | 13 Farben plus offen |
Farbkorrektur | CTO, CTB (Farbrad) |
Rainbow-Effekt | stufenlos regelbar, vorwärts/rückwärts |
Gobos |
|
Goborad 1 | 8 Gobos plus offen (Glas & Metal) (13,9 mm) |
indizierbar, rotierbar, shakebar 8/16-Bit | |
Goborad 2 | 13 Gobos plus offen (Metal) |
Effekte |
|
Iris | nein |
Frost | ja |
Prisma | 5-fach & 32-fach Prisma, rotierbar, Makros, 8/16-Bit |
Animation Wheel | nein |
BeamShaper/Blendenschieber | nein |
Shutter/Strobe | 1-18 Blitze/Sek. (elektronisch), Makros |
Dimmer | 0-100% linear, 8/16-Bit |
Steuerung & Programmierung |
|
Protokoll | DMX 512-A (RDM), ArtNet, sACN, E-Fly |
DMX 512-Kanäle | 17/19/28 (3 Modi) |
Interner Speicher | 7 Sequenzen à 64 Schritte |
Test- und Demoprogramme, Master-/Slave-Steuerung | |
Pan-/Tilt Bereich | Pan 540° (630°), Tilt 260°, 8/16-Bit |
Menü-Display | LC-Display, hintergrundbeleuchtet, Akku gepuffert |
DMX 512-Anschluss | XLR 5 pol |
ArtNet-Anschluss | 2x RJ 45 etherCON female |
Technische Daten |
|
Netzspannung | 100-240 V, 50/60 Hz |
Stromaufnahme | 2,2 A bei 230 V |
Gehäuse |
|
Farbe | schwarz |
Gehäuse-Schutzklasse | IP 65 & Marine Coating Salzwasser-Korrosionsschutz |
Maße/Gewicht |
|
Maße (L x B x H) | 41,6 x 28,5 x 64,5 cm |
Gewicht | 35 kg |
Montage | 2 Paar Aufnahmen für 1⁄4 Drehung Quick Locks |